lebendige selbsthilfe

  • Aktuell
  • Selbsthilfe - gemeinsam geht einfach mehr!
  • Über uns
    • Editorial
      • Editorial
    • Unser Konzept
    • Grußwort des Landrats
    • Grußwort der Leiterin der Fachabteilung Gesundheitsamt
    • Die fördernden Krankenkassen
    • Unsere Broschüre "Selbsthilfegruppen im Landkreis Haßberge"
    • KOS-Video
  • Kontakt

Unsere Datenbank – Schnell und aktuell Selbsthilfeangebote im Landkreis finden!

  • Selbsthilfegruppen im Landkreis Haßberge - Datenbank
  • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Selbsthilfe Haßberge intern

Externe Links

  • Landkreis Haßberge
  • Seko - Selbsthilfe Koordination Bayern
  • NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen!
  • Junge Selbsthilfe

shfkh-kos-hbk-200x150.jpg

Logo des Landkreises Haßberge

Herzlich Willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, dass Sie unserer Webseite besuchen!

Sie suchen eine Selbsthilfegruppe? Sie möchten selbst eine Gruppe gründen? Sie brauchen Tipps und Ratschläge rund um das Thema "Selbsthilfe"? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Stöbern Sie gerne durch unsere Beiträge und die Online-Datenbank der aktuellen Selbsthilfegruppen.  Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben - rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns! 

Ihr Team der KOS

Unser Video gibt einen kleinen Einblick in die Selbsthilfe und die Arbeit als Kontakt- und Informationsstelle

Immer aktuell: Unsere Selbsthilfegruppen-Datenbank

Betroffene und Interessierte können sämtliche Selbsthilfe-Angebote in unserem Landkreis einsehen - immer auf ganz aktuellem Stand! Einfach ausprobieren!

» Selbsthilfegruppen im Landkreis Haßberge

Unsere neue Selbsthilfegruppen-Broschüre ist da!

KOS_Broschüre_Cover_2025.jpegUnsere aktuelle KOS Broschüre - Ausgabe 2025 mit Übersicht über die Selbsthilfegruppen im Landkreis ist da!

In gedruckter Form gerne bei uns kostenfrei erhältlich oder gleich hier als PDF zum Herunterladen.

 

Aktionsmonat Frauengesundheit - Im Fokus "die Wechseljahre"

Im Oktober findet im Landkreis Haßberge ein Aktionsmonat zum Thema Wechseljahre statt. Die Veranstaltungsreihe wird von der Gesundheitsregionplus zusammen mit dem Gesundheitsamt sowie der Volkshochschule organisiert und durch Fördermittel des Bayerischen Gesundheitsministeriums finanziert. Die Angebote sind für alle Interessierten kostenfrei.

Das Programm bietet eine vielfältige Auswahl an Angeboten: Dazu zählen unter anderem Vorträge zu Themen wie Hormonveränderungen, Darmgesundheit oder der Prävention von Brustkrebs. Auch der praktische Teil kommt nicht zu kurz – etwa bei Workshops zu Entspannungstechniken oder beim gemeinsamen Zubereiten von Gerichten, die besonders auf die Bedürfnisse in den Wechseljahren abgestimmt sind.

Hier das gesamte Programm entdecken. Anmeldungen sind ab dem 1. September möglich.

Info Aktionsmonat2025 Wechseljahre fuer Bildschirm 1

Einladung zum Gesundheitswochenende in Rentweinsdorf

Hier das Programm entdecken

2025 Gesundheitswochenende Rentweinsdorf September25

Engagierte Frauen gesucht für Stadtfest gesucht! - Verein "Frauen helfen Frauen" in Schweinfurt

Safe_Space_2025.jpeg

!Neu! Selbsthilfegruppe "Depression und Burnout" in Ebern - Gründungstreffen am 05.08.2025

Alle Informationen dazu finden Sie im Flyer

Betroffene, die an der Mitgestaltung und Teilnahme interessiert sind, können sich an die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge wenden: Telefon: 0952127 -257 oder -416, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Aushang_Gründung_Depression_und_Burnout.jpeg

Digitale Selsthilfegruppen und Selbsthilfe-Communities

Suchen Sie nach Menschen, mit denen Sie sich online über Ihre Erfahrungen mit Krankheit, Behinderung oder besonderen Lebenssituationen austauschen können?

Besuchen Sie jetzt die Plattform der Digitalen Selbsthilfe unter Digitale Selbsthilfe – NAKOS

Digitale_Selbsthilfe_Nakos.jpeg

Das Programm der Gesundheitswochen 2025 ist da!

Ab Juni starten die Gesundheitswochen 2025 im Landkreis Haßberge – ein Highlight für alle, die sich mit dem Thema Kindergesundheit und Prävention beschäftigen möchten. Bis Oktober werden zahlreiche kostenlose Vorträge und Workshops rund um das Wohlbefinden der Kleinsten angeboten.

Alle Programmdetails und Anmeldemöglichkeiten auf www.vhs-hassberge.de.

Gesundheitswochen 2025 Plakat A3P007477921 1

Weiterlesen …

Allein mit den Familiensorgen? - Elterntelefon hilft!

Bei allen Fragen, Sorgen und Problemen mit Ihrem Kind - Ob bei Erziehungsproblemen, Schwierigkeiten in der Schule, Familienkrisen, Sucht oder Stress im Netz. Ganz egal, wodurch Ihr Alltag belastet wird oder was Sie überfordert, Sie können sich mit allen Fragen und Sorgen an das Eltertelefon wenden. Anonym und kostenlos. Elterntelefon: 0800 111 0 550

Erreichbarkeit: Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr Dienstags und donnerstags von 9 bis 19 Uhr

Mehr dazu unter: Nummer gegen Kummer

Inspirierende Podcastreihe der SeKo Bayern

Haben Sie schon die Podcastreihe der SeKo Bayern entdeckt? Diese spannende Serie bietet wertvolle Einblicke und inspirierende Geschichten rund um das Thema Selbsthilfe in Bayern. Egal ob Sie bereits Teil einer Selbsthilfegruppe sind oder einfach mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Selbsthilfe erfahren möchten, hier finden Sie interessante Interviews und hilfreiche Informationen.

Weiterlesen …

"Gruppe gründen? Ich? Nein!" - Beitrag zu Gruppengründungen

Diesen Satz hören wir als Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle öfter oder vernehmen bedrücktes Schweigen, wenn die Frage nach einer Neugründung auftaucht. Wenn eine Gruppe zu einem bestimmten Thema gesucht wird, dazu jedoch noch keine exisiert, bieten wir in der Regel immer unsere Hilfe an, eine solche mit Ihnen zu gründen. Manche Bürgerinnen und Bürger haben aber Bedenken eine neue Selbsthilfegruppe zu gründen.

"Wie läuft das ab? Was muss ich alles beachten? Welche Extra-Arbeiten kommen da auf mich zu, neben meinen alltäglichen? Schaffe ich das? Stehe ich am Ende alleine da und es kommt keiner?" - Solche und andere Überlegungen können dabei eine Rolle spielen. 

Doch wie läuft eigentlich eine Gruppengründung ab? Welche Hilfen gibt es? Und warum sollte man sich doch trauen, das auszuprobieren... 

Pflanze_Wachstum.jpeg

Weiterlesen …

Fachaustausch und Mitgliederversammlung in Bamberg

Selbsthilfeberater*innen trafen sich vom 13.-15. Mai 2024 zur Mitgliederversammlung, einer Fortbildung und zur kollegialen Beratung in Bamberg.

20240513 175823 Gruppenbild

Weiterlesen …

Junge Selbsthilfe informiert

Das Portal www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de informiert über die gemeinschaftliche Junge Selbsthilfe und hilft dabei, Vorurteile abzubauen. Junge Menschen von 18 bis 35 Jahren finden dort aktuelle Termine, neueste Nachrichten, eine umfangreiche Videosammlung, Gruppen des Monats zu verschiedenen Themen und können in einer Datenbank nach einer Gruppe suchen. Das neue aktualisierte Faltblatt wirbt und informiert über das umfangreiche Portal 

Dies ist ein Angebot der NAKOS Berlin logo Nakos

Deutsche Hirnstiftung klärt auf und berät

Wir möchten Sie auf die Website der Deutschen Hirnstiftung e.V.  aufmerksam machen. Diese bietet in regelmäßigen Abständen unter anderem ein kostenfreies Expertentelefon zu unterschiedlichsten neurologischen Erkrankungen an, wie Parkinson und Multiple Sklerose. Interessierte finden bei der Deutschen Hirnstiftung e.V. , die von ausgewiesenen Experten in ihrer Arbeit begleitet wird, Beratung, Unterstützung und Aufklärung: Weitere Infos und die Möglichkeit, den regelmäßig erscheinenden Newsletter zu bestellen finden Sie hier:  https://hirnstiftung.org/

Impressum | Datenschutzerklärung