Selbsthilfe - Gemeinsam geht einfach mehr!
Immer mehr Menschen suchen Kontakt zu gleich oder ähnlich Betroffenen und schließen sich Selbsthilfegruppen an oder gründen Selbsthilfegruppen.
Weihnachtswünsche
Verabredung
mit einer Zimtwaffel verabredet, zu zärtlichen Flötenklängen und dem Licht vieler Kerzen, fegen sie durch die weihnachtlichen Gassen, dazu eine warme Hand, die meine kalte hält, ein Wort das mich streichelt - ich lebe von Duft und Liebe. Cornelia Elke Schray |
|
Danke für die angenehmen Gespräche, für die tollen Ideen und für das entgegengebrachte Vertrauen!
Das Team der KOS wünscht allen fröhliche Weihnachten und ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
|
Nachbericht zum Haßfurter Straßenfest - Preisübergabe
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge war am 4. und 5. Oktober 2019 mit einem Stand beim Haßfurter Straßenfest anwesend.
Vertreter verschiedener Gruppen, als auch die KOS selbst standen dabei für Informationen zum Thema Selbsthilfe und den unterschiedlichen Angeboten zur Verfügung.
Ebenfalls mit dabei war die „Interessengemeinschaft Niere“ mit ihrem Stand. Neben Informationen rund um das Thema Organspende bestand die Möglichkeit sich einen Organspendeausweis austellen und einlaminieren zu lassen.
Zu verzeichnen gab es eine rege Teilnahme und richtige Antworten zu dem Quiz rund um die Selbsthilfe. Die glücklichen Gewinner freuten sich über ihre Preise. Sie kommen aus Naisa, Wonfurt, Oberaurauch und Haßfurt.
Selbsthilfegruppen gestalten Apotheken-Schaufenster
Im März 2017 konnte das erste Schaufenster der Aktion „Selbsthilfegruppen gestalten Apothekenschaufenster“ in der Einhorn-Apotheke in Haßfurt, gestaltet durch die Parkinson-Gruppe Haßfurt, bestaunt werden.
Viele weitere Schaufenster, verteilt im ganzen Landkreis Haßberge, sind inzwischen dazukommen.
Zur Zeit ist in der Lindenapotheke Zeil das von der SHG MS Haßberge dekorierte Schaufenster zu besichtigen.
Neben Informationen zur Gruppe gibt es jeweils auch Hinweise auf das nächste Treffen und auf die AnsprechpartnerInnen.
30 Jahre IG Niere Schweinfurt/Haßberge
Am 07. Juli konnte die Interessengemeinschaft Niere Schweinfurt/Haßberge e. V. ihr 30jähriges Jubiläum feiern.
Sabine Dittmar und andere bei Jubiläumsfeier
Von rechts nach links: BN-Vorsitzender Peter Gilmer, Cornelia Sens (die Frau von der Kasse), Udo Albrecht (Mitglied des Vorstandes), die Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar (Schirmfrau des Vereins), Hannelore Seitz (Vorsitzende der IG Niere), Alexandra Greser von der DSO, Silvia Kirchhof (Sängerin vom Cafe Sehnsucht), Peter Ziegler (2. Vorsitzender des Vereins), Achim Hofmann (Cafe Sehnsucht)
Erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe MiA Mütter in Abstinenz am 04.07.2019
In Haßfurt und Umgebung ist auf Initiative einer Betroffenen die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Mütter und Schwangere mit Suchtproblemen geplant. Dies teilt die Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge, Monika Strätz-Stopfer, mit.
Ein erstes Treffen aller Interessierten findet am Donnerstag, den 04. Juli 2019 um 9.30 Uhr im Kellergeschoß des Caritasverbandes Haßberge, Julius-Echter-Haus, Obere Vorstadt 19, in Haßfurt statt. Gepant sind regelmäßige Treffen im 14tägigen Abstand.
Die neue Selbsthilfegruppe wendet sich an abstinent stabile Mütter jeder Altersgruppe, die im allerweitesten Sinne etwas mit „stoffgebundener Sucht“ zu tun hatten.
Die Haßberg-Kliniken auf dem Weg zum „Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus“
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge (KOS) und die Haßberg-Kliniken sind seit dem Jahr 2018 Mitglied im Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“. In enger Zusammenarbeit wollen wir in Zukunft die Arbeit mit verschiedenen Selbsthilfegruppen noch systematischer gestalten sowie die Kooperation für die Patienten noch besser darstellen.
Gelungener Filmbeitrag zur Jungen Selbsthilfe in Nürnberg
Der Bayerische Rundfunk hat am Donnerstg, den 07.02.19 einen Filmbeitrag zum Thema "Junge Selbsthilfe" gesendet. Der Filmbeitrag wurde von der KISS Nürnberg maßgeblich mitgestaltet.
Der Filmbeitrag ist noch bis zum 07.02.2020 hier anzuschauen: BR-Mediathek
Konzert "Lieder für die Seele" am 26. Januar 2019 in Ebern
Über 60 Zuhörer konnten am Samstag, den 26.01.19 im Alten Rathaus Ebern ein Konzert mit Alexander Müller mit dem Motto "Lieder für die Seele" trifft Seelsorge genießen.
Alexander Müller sang Lieder von Klaus Hofman aus Studio-Alben von 1991 - 2016 zusammen mit Wilfried "Charly" Chapligin, Alexander Schug und Jan Gnyp.
Von "Zeit zu leben" bis "Leise Zeichen" - "Wer steht für den Anderen auf" bis "Lalala".
Hierbei wurde auch die neue CD von Alexander Müller vorgestellt.
Der Reinerlös kommt der Öffentlichkeitsarbeit der Selbsthilfegruppe "Lieder für die Seele" zu gute.
SHG für Menschen mit Sklerodermie geplant
Auf Initiative einer Betroffenen ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sklerodermie geplant. Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen, über eigene Erfahrungen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Sklerodermie bedeutet wörtlich ‚harte Haut‘. Es handelt sich um eine Gruppe verschiedener seltener Erkrankungen, die mit einer Bindegewebsverhärtung der Haut allein oder der Haut und innerer Organe (besonders Verdauungstrakt, Lungen, Herz und Nieren) einhergehen. Die Sklerodermie gehört zu den sogenannten Kollagenosen (einer Gruppe von autoimmunen Bindegewebskrankheiten).
Wer Interesse an der Teilnahme dieser geplanten Selbsthilfegruppe hat, kann sich bei Monika Strätz-Stopfer, der Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS) am Landratsamt Haßberge, unter der Tel. Nr. 09521/27-313 näher informieren oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Diese Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Teilnahme an dieser Gruppe ist kostenfrei.
Suche nach Gleichgesinnten - zum Thema MKE
Eine Mutter, deren Sohn unter multiplen kartilaginären Exostosen (MKE) leidet, sucht Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch.
Kontaktmöglichkeit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WIR FÜR MICH. SELBSTHILFE WIRKT.
Eine Imagekampagne für die Selbsthilfe, die k(l)ickt ...
MIT LINKS UND LEIDENSCHAFT FÜR DIE SELBSTHILFE
Die Kampagne WIR FÜR MICH. SELBSTHILFE WIRKT. wurde von der BAG SELBSTHILFE und vom BKK Bundesverband initiiert, um das Image der Selbsthilfe in Deutschland zu verbessern. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Menschen für die Selbsthilfe und für Selbsthilfe-gruppen zu sensibilisieren und zu zeigen, wie sie die Lebensqualität behinderter und chronisch kranker Menschen verbessern können.
Unsere Broschüre "Gemeinsam neue Wege gehen - Selbsthilfegruppen im Landkreis Haßberge"
Unsere Broschüre Selbsthilfegruppen im Landkreis Haßberge (ab 2017) kann gerne kostenlos bei uns angefordert werden!
Und natürlich steht sie auch als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.
(2,8 MB, zum Ansehen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader)